Worauf muss ich achten, wenn ich das perfekte Foto schießen will? Wie kann ich meine Aufnahme mithilfe von Bildbearbeitungs-Tools zu einem Meisterwerk perfektionieren? Diesen und weiteren Fragen ging Adobe und Sony im Rahmen der „Sony x Adobe Imaging Pro Night“ auf den Grund. >> Hier geht es zur Aufzeichnung auf dem Youtube-Kanal von Adobe 

Jetzt mitmachen und gewinnen!

Zu gewinnen gibt es ein Sony Alpha 7C Kit und eine Jahreslizenz des Adobe Creative Cloud Komplett-Abos. Im Zuge der Sony x Adobe Imaging Pro Night verlosen wir  ein Alpha 7C Kit von Sony, im Wert von 2.399 Euro (UVP), zusammen mit einem 1TB Komplett-Abo der Adobe Creative Cloud. Um bei der Verlosung mitzumachen, müssen die Teilnehmer an einer kurzen, digitalen Umfrage teilnehmen. >> Hier geht es zur Umfrage

Die Gäste

    Robert Hranitzky

    Nach seinem Abschluss an der Hochschule für Gestaltung in Mannheim im Jahr 2006 zog er nach München und eröffnete sein…

    Katja Ruge

    Für Katja Ruge, Fotografin, DJ und Musikproduzentin sind Musik, Porträt und Pop unweigerlich miteinander verbunden. Wer Katjas Porträts betrachtet, hat…

    Markus Gerwinat

    Der lange Weg nach Hollywood – so macht es mehr Spass  Der Filmemacher Markus Gerwinat ist 1968 in Siegen geboren. Nach dem…

    Thomas Kakareko

    Thomas Kakareko ist ein Berliner Fotograf und Content-Creator mit einer starken Leidenschaft für Stadt- und Straßenfotografie. Er begann im Oktober…

    Dennis Schmelz

    Dennis Schmelz arbeitet mit der Sony Alpha 7S III und Adobe Premiere Pro Dennis Schmelz ist ein professioneller Filmemacher und lebt in…

    Mike Gamio

    Mike Gamio ist der internationale Fotogloria-Netzwerk-Koordinator: Filmer in Brasilien gesucht? Läuft. Heute Abend ein Shooting in London? Leicht. Zwei Fotografen…

    Alexander Heinrichs

    Nach einem Pharmazie-Studium zog es ihn 2004 auf die kreative Seite des Lebens und er begann mit der professionellen Fotografie. Seine Schwerpunkte…

    Die Themen

    • Mrz- 2021 -
      18 März
      Workflow

      Creative Jam mit Matthias Schulze

      Die besten Szenen in der Zusammenstellung Direkt zum Video Bei der kreativen Foto-Challenge mit mehreren Teams, die aus namhaften Fotografen und Retouchern bestehen, geht es darum, dass die Teilnehmer-Teams ihre eigene kreative Geschichte rund um ein Sony-Produkt visuell erzählen. Dazu haben sie zehn Stunden Zeit, von denen die Zuschauer bei den letzten…

      ...
    • 18 März
      Workflow

      Color Management mit Christian Ohlig

      Direktlink zum Video Was ist der Unterschied zwischen Kalibrierung und Profilierung? Das ist keineswegs eine akademische Frage, sondern das sind wichtige Basics des Farbmanagements, die sowohl Fotografen als auch Filmemacher angehen. EIZO-Produktmanger Christian Ohlig erklärt kurz und bündig, was man zu diesem Thema wissen muss, welches Equipment man wirklich braucht,…

      ...
    • 18 März
      Workflow

      Share & Review mit Matthias Schulze

      Hier ansehen Spielzeit ca. 16 Minuten Kunden-Projekte präsentieren und freigeben lassen. Matthias Schulze erklärt, wie man Workflows aufbaut, bei denen Mobilgeräte, Creative Cloud-Bibliotheken, Synchronisationsfunktionen, Adobe-Schriften und -Stockfotos nahtlos miteinander interagieren. Es geht um Praxis-Fragen wie: Wo kann ich überall meine Daten speichern, damit sie synchronisiert werden? Wie können mehrere Teilnehmer…

      ...
    • 18 März
      Workflow

      Adobe Portfolio – in 5 Minuten online

      Jeder Kreative sollte eine professionelle Webpräsenz haben. Sven Doelle, Principal Manager bei Adobe, erklärt wie man aus Lightroom in die Online-Welt kommt – in gerade mal 5 Minuten und ganz ohne Programmierkenntnisse. Doch das Hochladen der besten Bilder ist natürlich nur ein erster Schritt. Mit der Zeit ergeben sich Änderungen und es…

      ...
    • 18 März
      Workflow

      Das Adobe Digital Imaging System

      Adobe Digital Imgaging ist mehr als Photoshop. Wer mit der CC-Plattform arbeitet, bekommt allein für den Fotobereich die Programme Adobe Camera Raw, Adobe Bridge Lightroom, Lightroom Classic und Lightroom Mobile mit dazu. Schon bei der Entscheidung für das richtige Programm fragen sich viele Kreative: Was ist was und was brauche ich wofür? Sven Doelle,…

      ...

    Quick-Tipps

      25. März 2021

      sLog, S-Cinetone & LUTs mit Dennis Schmelz

      Hier ansehen Spielzeit ca. 12 Minuten Kann Sonys neues Filmprofil S-Cinetone das verbreitete und beliebte S-Log3 ersetzen? Dieser Frage geht…
      26. März 2021

      Editing To Go mit Thomas Kakareko

      Video folgt in Kürze Thomas Kakareko zeigt uns an einem seiner typischen Street-Art-Motive, wie er ein fotografiertes Ausgangsbild auf seinem…
      26. März 2021

      Der erste Schnitt mit Premiere Pro, vorgestellt von Robert Hranitzky

      Hier ansehen Spielzeit ca. 7 Minuten Was kann ich aus meinen Filmen machen, die ich mit der Videofunktion meiner Fotokamera…
      26. März 2021

      Photoshop Hidden Gems & Timesaver mit DomQuichotte

      Hier ansehen Spielzeit ca. 11 Minuten Vier Tipps in 11 Minuten: DomQuichotte erklärt, wie man mit den neuen Auswahlwerkzeugen fast…
      26. März 2021

      Hollywood Home Office mit Markus Gerwinat

      Hier ansehen Spielzeit ca. 9 Minuten Filmprofi Markus Gerwinat erklärt, wie man die schlimmsten Fehler bei der Selbstinzenierung im Homeoffice…
      26. März 2021

      Tethering mit Sony Kameras & Lightroom mit Alexander Heinrichs

      Hier ansehen 3 Minuten Spielzeit Alexander Heinrichs zeigt hier, wie man mit der TeatherTools-Software Smart Shooter 4 Adobes Programm Lightroom…

      Creative Jam

        Julia Küchler

        Julia Küchler ist Mode-, Beauty- und Portraitfotografin und lebt in Berlin. Technisches Know-How – gepaart mit einem feinen Sinn für…

        DomQuichotte

        DomQuichotte ist Fotograf, arbeitet aber auch als Retoucher und Art-Director für einige der renommiertesten Fotografen und Agenturen in Los Angeles…

        Denis “Kooné” Kuhnert

        Denis ist in der Hip Hop Szene mit Graffiti und Breakdance aufgewachsen. Durch den Wettbewerb in der internationalen Breakdance-Szene war…

        Lasse Behnke

        Lasse Behnke ist Fotograf & Digitalkünstler aus Bremen. Seit dem Abschluss seiner Ausbildung zum Mediengestalter im Jahr 2011 hat er…

        Miriam Lindthaler

        Miriam arbeitet international als Fotografin und Director mit Schwerpunkt Kids, Lifestyle & Advertising für Kunden wie Tonies, Review, Coca-Cola, Manor,…

        Robert Maschke

        Robert Maschke ist ein in Köln ansässiger Fotograf mit den Schwerpunkten künstlerische Porträtfotografie, Headshots, Werbefotografie und FineArt. Besonders mit seinen intensiven Porträts…

        Sina Domke

        Sina Domke hat vor acht Jahren mit der Fotografie begonnen, um einen Ausgleich zu ihrem Studium zu finden und sich…

        REGINAR

        REGINAR ist der Künstlername des Niederländers Stijn Doors. Der Fotograf und Visual Artist setzt auf einen minimalistischen Fotostil, in dem…

        Die Gastgeber

          24. März 2021

          Matthias Schulze

          Principal Solutions Consultant bei Adobe Systems Nach mehreren Stationen seiner beruflichen Laufbahn, vom Scanner-Operator, Gestalter, Retuscheur & Layouter, Spezialist für…
          25. März 2021

          Nicola Best

          Senior Manager Digital Imaging Professional bei Sony Als Senior Managerin Business Development kümmert sich Nicola Best um die Entwicklung des…
          25. März 2021

          Sven Doelle

          Principal Manager im Adobe Solution Consulting Team Sven Doelle ist als Principal Business Development Manager bei Adobe im Solution Consulting…
          Back to top button